Haldenbewirtschaftung im Kraftwerk Scholven
Unsere Förderbandanlagen und Radlader stellen die auf den Halden
gelagerte Kohle für die Tagesläger des Uniper Kraftwerks zur Verfügung.
Desweiteren führen wir unterschiedliche, innerbetriebliche Transporte mit
Spezialfahrzeugen auf dem Uniper Werkgelände durch.
Dies geschieht in Schichten teilweise rund um die Uhr.
So lauteten die Schlagzeilen der Sportzeitungen in diesem Jahr:
Was für eine deutsche Olympia-Sensation in London: Julius Brink und Jonas Reckermann gewinnen Gold im Beachvolleyball gegen die Weltmeister aus Brasilien – nach drei vergebenen Matchbällen.
Damit sich die Spieler optimal auf ihr Match vorbereiten konnten, wurde von der Trainingsstätte Beachclub "Playa in Cologne" unser Sand geordert. Nach Vergleich mit dem Sand der Spielplätze in London, entschied man sich den Halterner Sand zu nehmen, da er in seiner Beschaffenheit dem Londoner Sand am ähnlichsten war.
Bei maximaler Auslastung unserer Anlagen, sind wir in der Lage, bis zu 9000 t Sand am Tag zu verladen.
Dokumentationen und Prüfberichte für Mutterboden und Spielsand, sowie Zertifikate über die Fallschutzeignung des Spielsandes finden Sie auf unserer Download Seite im PDF Format.
Eine kleine Info zu Spielsand:
Bitte denken Sie daran, unser Sand ist ein reines Naturprodukt und kann unter Umständen Kleidung von Kindern einfärben. Dafür ist der Sand „bindig“ und eignet sich gut zum Formen, Bauen und Spielen.
Hullerner Straße 104 45721 Haltern am See Tel.: 02364 931 27- 0 Fax: 02364 931 27- 28 Mail: info(at)bdl-boelling.de